31.10.2024

Erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung: Ein Meilenstein für mailXpert

Erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung: Ein Meilenstein für mailXpert

Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Erst-Zertifizierung nach der ISO-Norm 27001 erfolgreich abgeschlossen haben. Diese Auszeichnung bestätigt unseren hohen Standard im Umgang mit Informationssicherheit und wir sind stolz, haben wir diesen wichtigen Schritt erreicht.  

→ Hier finden Sie unser Zertifikat

Die Sicherheit aller Daten und Informationen zählt seit jeher zu den wichtigsten Aspekten unserer Produkte und Dienstleistungen. Die erlangte Zertifizierung nach ISO 27001:2022 ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung einer noch stärker verankerten Sicherheitskultur. Im Zentrum dieser Norm steht die kontinuierliche Verbesserung. Somit hilft uns das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), um nicht nur den aktuellen Standard zu halten, sondern auch neue Risiken frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.   

Für unsere Kunden und Partner bedeutet das, dass sie sich auf uns verlassen können – heute und in Zukunft. 

Welche Bedeutung hat eine ISO-Zertifizierung?  

Eine ISO-Zertifizierung wird von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) vergeben und dient als weltweit anerkannter Standard für verschiedene Geschäftsbereiche. Sie bietet eine Art „Gütesiegel“, das belegt, dass ein Unternehmen nach strengen Vorgaben arbeitet und Prozesse kontinuierlich überprüft und verbessert. ISO-Zertifizierungen schaffen Vertrauen – ob in Bezug auf Qualität, Umweltstandards oder, wie in unserem Fall, die Informationssicherheit.   

Was bedeutet die ISO-Norm 27001?  

Die ISO 27001 ist die internationale Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Das Ziel dieser Norm ist, die Informationen basierend auf einer Analyse der Geschäftsrisiken bezüglich Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu schützen. Dazu gehört, dass technische, organisatorische und prozessuale Massnahmen getroffen werden, um sensible Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Durch die Zertifizierung nach ISO 27001 wird sichergestellt, dass wir sowohl rechtliche Anforderungen als auch die Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf Sicherheit erfüllen. 

Zu den Kernpunkten der ISO 27001 gehören: 

  • Risikomanagement: Risiken werden systematisch identifiziert, bewertet und behandelt.
  • Sicherheitsmassnahmen: Implementierung von Massnahmen, die die Sicherheit der Informationen gewährleisten. 
  • Kontinuierliche Verbesserung: Regelmässige Überprüfungen und Anpassungen des Sicherheitskonzepts. 

Welche Vorteile bringt uns die ISO-Zertifizierung?  

Mit der Zertifizierung nach ISO 27001 können wir durch ein anerkanntes Güte-Siegel das Vertrauen in unsere Dienstleistungen stärken:   

  • Erhöhte Datensicherheit: Unsere Kunden und Partner können sich darauf verlassen, dass ihre Daten bei uns in guten Händen sind. 
  • Vertrauen und Transparenz: Durch die Zertifizierung belegen wir, dass wir nach anerkannten Standards arbeiten. Dies schafft Vertrauen und zeigt, dass wir Transparenz in unsere Prozesse bringen.
  • Wettbewerbsvorteil: Mit der ISO 27001-Zertifizierung unterstreichen wir unseren Anspruch, schweizweit führender Anbieter für E-Mail-Marketing und E-Mail-Versandlösungen zu sein.
  • Risikominimierung: Durch die strukturierte Vorgehensweise der ISO 27001 reduzieren wir Risiken, die durch Cyberangriffe, Datenverlust oder Missbrauch entstehen könnten. 
  • Compliance-Erfüllung: Viele gesetzliche und vertragliche Vorgaben verlangen den Nachweis von Sicherheitsmassnahmen. Mit der ISO 27001-Zertifizierung erfüllen wir diese Anforderungen proaktiv.  
Zurück zur Auswahl
Weitere Blogartikel
E-Mail-Marketing 2025: Die wahren Erfolgsfaktoren
E-Mail-Marketing 2025: Die wahren Erfolgsfaktoren
Weiterlesen
Gmail und Yahoo verschärfen Anforderungen für Massenversender
Gmail und Yahoo verschärfen Anforderungen für Massenversender
Weiterlesen
Umfragen mit mailXpert durchführen
Umfragen mit mailXpert durchführen
Weiterlesen
Das neue Datenschutz­gesetz der Schweiz (revDSG). Was gilt es zu beachten?
Das neue Datenschutz­gesetz der Schweiz (revDSG). Was gilt es zu beachten?
Weiterlesen
Die nahtlose Integration von mailXpert und Abacus
Die nahtlose Integration von mailXpert und Abacus
Weiterlesen
So setzen Sie Gutschein- und Rabattcodes im Newsletter ein
So setzen Sie Gutschein- und Rabattcodes im Newsletter ein
Weiterlesen
E-Mail-Marketing 2025: Die wahren Erfolgsfaktoren
E-Mail-Marketing 2025: Die wahren Erfolgsfaktoren
Weiterlesen
Umfragen mit mailXpert durchführen
Umfragen mit mailXpert durchführen
Weiterlesen
Die nahtlose Integration von mailXpert und Abacus
Die nahtlose Integration von mailXpert und Abacus
Weiterlesen
Gmail und Yahoo verschärfen Anforderungen für Massenversender
Gmail und Yahoo verschärfen Anforderungen für Massenversender
Weiterlesen
Das neue Datenschutz­gesetz der Schweiz (revDSG). Was gilt es zu beachten?
Das neue Datenschutz­gesetz der Schweiz (revDSG). Was gilt es zu beachten?
Weiterlesen
So setzen Sie Gutschein- und Rabattcodes im Newsletter ein
So setzen Sie Gutschein- und Rabattcodes im Newsletter ein
Weiterlesen
Die unkomplizierte und schnelle Einführung von mailXpert hat uns begeistert. Das Tool ist einfach und übersichtlich in der Benutzung und das Reporting deckt sämtliche Bedürfnisse ab. Unser bisheriges Newslettertool durch mailXpert zu ersetzen, war die richtige Entscheidung.
Claudio Bohren, Marketing Manager, BAUHAUS Fachcentren AG
Claudio Bohren, Marketing Manager
BAUHAUS Fachcentren AG
Die einfache Bedienung zur Erstellung eines Newsletters gibt uns die Freiheit schnell und selbstständig mit unseren Kägi-Liebhabern in Kontakt zu treten. Auch der Support von mailXpert ist top.
Ellen Bisig, Web Coordinator, Kägi Söhne AG
Ellen Bisig, Web Coordinator
Kägi Söhne AG
Ob Erstellung der Emails, Versand oder Reporting – mailxpert ist ein übersichtliches, einfach anwendbares & zuverlässiges Newsletter-Tool. Und dahinter steckt ein sympathisches Team mit einem guten Support.
Corinne Weisskopf, Digitale Projekte, Twerenbold Reisen Gruppe
Corinne Weisskopf, Digitale Projekte
Twerenbold Reisen Gruppe
Die vielfältige Verwendung überzeugt mich. Der Newsletter wurde bereits nach einem Jahr zum tragenden Element im Mix der internen Kommunikation.
Patric Radel, Kommunikation, Lindenhofgruppe
Patric Radel, Kommunikation
Lindenhofgruppe
Die einfache benutzerfreundliche Anwendung spart mir viel Zeit und hilft mir in der Umsetzung der Kommunikation. Ich bin begeistert von der Effizienz der Plattform und möchte nicht mehr darauf verzichten.
Angela Hofer, Sekretariat HirsMed.Net, Hirslanden Zürich
Angela Hofer, Sekretariat HirsMed.Net
Hirslanden Zürich
1/5
Chantal Bär
Chantal Bär
E-Mail-Marketing Spezialistin
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Telefonisch, per E‑Mail, via Online-Meeting oder vor Ort in Ihrem Unternehmen.