Gemeinsam mit dem Januar Designbüro haben wir die Newsletter von drei mailXpert-Kunden überarbeitet und neu gestaltet. Wir präsentieren Ihnen das Resultat und geben Ihnen Tipps, wie auch Sie Ihren Newsletter optisch aufwerten.
Beispiel 1: Hotel Eiger Grindelwald
Die Ausgangslage
Der Newsletter des Hotels Eiger strahlt durch die ausgesuchten Zitate und warme Farbauswahl viel persönliche Nähe aus. Allerdings wirken die gedrängt dargestellten Inhalte wenig selbstbewusst und altbacken.
So sieht der Newsletter vor dem Redesign aus:
Das Redesign
Für das Redesign wurden die Farben übernommen und um Anthrazit und Weiss ergänzt. Das erste Bild und die Einleitung erhalten dadurch einen stärkeren Kontrast und Raum, um ihre Wirkung besser zu entfalten. Die verschiedenen Inhaltsmodule sind klar strukturiert und gut lesbar. Das den Hintergrund überlappende Bild sorgt für die visuelle Abwechslung bei vielen Inhaltsblöcken. Der höhere Zeilenabstand und der zusätzliche Raum transportieren die Informationen nun mit mehr Souveränität.
Hier die fertig umgesetzte Vorlage in mailXpert:
Beispiel 2: Brugg Cables
Die Ausgangslage
Der Newsletter von Brugg Cables ist auf die Information fokussiert, wird der Marke des international tätigen Unternehmens aber nicht gerecht. Zudem wirkt die Typographie chaotisch.
So sieht der Newsletter vor dem Redesign aus:
Das Redesign
Das neue Layout erstrahlt schon auf den ersten Blick im Glanz eines Marktführers. Auf dem dezenten Hintergrund sind die einzelnen Themen in grossen Kacheln organisiert, wobei das professionell aufgearbeitete Bildmaterial jeweils die Hälfte des Platzes einnimmt, um die Informationen erlebbar zu machen. Die blauen Flächen sind nun viel effektvoller in Szene gesetzt und der Footer erzielt trotz des selben Raumbedarfs viel mehr Wirkung.
Hier die fertig umgesetzte Vorlage in mailXpert:
Beispiel 3: Schuhhaus Tiefenbacher
Die Ausgangslage
Das Schuhhaus Tiefenbacher hat auf den ersten Blick ein attraktives Einstiegsbild gewählt, welches das Auge des Betrachters aber überfordert. Der Hauptteil des Newsletters kann keine emotionale Nähe zum Empfänger aufbauen und erweckt allgemein den Anschein eines «kleinen Ladens».
So sieht der Newsletter vor dem Redesign aus:
Das Redesign
Ein pointierter Bildausschnitt im Kombination mit einer attraktiven Headline, sorgt für Klarheit beim Empfänger. Die einzelnen Abschnitte erhalten viel mehr Raum und transportieren die Marke modern und selbstbewusst. Titel und Bild werden teilweise leicht überlappend dargestellt und sorgen für die visuelle Spannung bei längeren Inhalten.
Hier die fertig umgesetzte Vorlage in mailXpert:
Tipps für attraktive Newsletter
In allen Beispielen wurde die Ausgangslage sorgfältig analysiert und unter Berücksichtigung des Corporate Design individuell ausgearbeitet. Dennoch gelten einige Aspekte für alle drei Designs, die Sie in die Überlegungen für ein eigenes Redesign einbeziehen können:
- Geben Sie den Inhalten genügend Raum, damit sie ihre Wirkung entfalten können.
- Professionell erstelltes resp. aufbereitetes Bildmaterial ist zentral für die Wirkung, die Sie mit dem Newsletter erzielen möchten.
- Finden Sie das optimale Verhältnis zwischen Struktur und visueller Attraktivität mit gezielt eingesetzten Stilmitteln.
- Testen Sie Ihre Newsletter unbedingt auf Desktop und Mobilgeräten.
- Achten Sie auf ein ausgewogenes Bild-Text-Verhältnis.
- Nehmen Sie sich genügend Zeit für Ihre Newsletter: Keine Arbeit für «die letzte Minute»!
Redesign bestellen
Wenn Sie auch ein Redesign im Stil der drei Beispiele wünschen, können Sie sich direkt an uns oder an das Januar Designbüro wenden. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
Zurück zur Auswahl